Variablen ermöglichen Informationen zu speichern. Varibalen müssen zunächst deklariert
werden, d. h. ihr Bezeichner (Name) und der zugehörige Datentyp müssen festgelegt
werden. Anschließend kann einer Variablen ein Wert zugewiesen werden.
Die erstmalige Zuweisung nennt man auch Initialisierung.
Soll eine Variable ausgehend abhängig von ihrem alten Wert verändert werden, berechnet man
diesen zunächst und weist ihn der Variablen wieder zu.
Die wichtigsten Datentypen in Java sind:
int
: Ganzzahlendouble
: DezimalzahlenString
: Texteboolean
: Wahrheitswert (true oder false)char
: ein einzelnes ZeichenIm folgenden Programmierfenster haben sich einige Fehler eingeschlichen. Überarbeite den Quelltext mit Hilfe der Fehlermeldungen, so dass dieser übersetzbar ist.
Quelltext kann durch Anmerkungen kommentiert werden. Für ein- bzw. mehrzeilige Kommentare geht das folgendermaßen:
Kommentiere die Anweisungen des folgenden Programms und ersetze die ersten Kommentarzeilen durch einen mehrzeiligen Kommentar.
Schreibe geeignete Anweisungen zu den Kommentaren.